Gemütlich unvollkommen mit Wabi-Sabi
Sehr stark gestylte Wohnungen können eine kühle Ausstrahlung haben, als ob niemand darin wohnen würde. Alles wie geleckt und säuberlich geordnet, das werden Sie beim Einrichtungstrend Wabi-Sabi nicht so schnell erleben. Die Idee hinter dem Begriff ist, dass die Unvollkommenheit der Gegenstände sie gerade erst einzigartig und authentisch macht. Das ultimative Vorbild dafür ist die Natur: asymmetrisch, roh und mit deutlichen Spuren der Vergangenheit. Deshalb wird eine Wabi-Sabi-Einrichtung immer aus natürlichen und unbehandelten Materialien zusammengestellt.
Wählen Sie interessante Wohnaccessoires
In einer Einrichtung, die im Zeichen von Wabi-Sabi steht, gibt es keinen Platz für strenge Designobjekte. Sie sollten lieber Gegenstände mit einer Geschichte auswählen. Dekorieren Sie Ihre Wohnung zum Beispiel mit einer alten Vase, die sich seit Generationen im Familienbesitz befindet, oder mit einer Zeichnung, die Ihr Neffe gemacht hat. Diese Dinge haben einen viel größeren Wert als das, was Sie in den Geschäften finden.
Materialien, die durch die Benutzung schöner werden
In der Welt des Wabi-Sabi tauschen Sie ein Einrichtungselement nicht einfach aus, weil es Gebrauchsspuren aufweist. Im Gegenteil, gerade dieser „durchlebte Look“ ist es, der Ihnen gefällt. Und wenn Sie doch ein Möbelstück austauschen, weil Ihnen der Stil nicht mehr gefällt oder weil es nicht mehr sicher ist, entscheiden Sie sich dann für ein Material, das mit der Zeit schöner wird. Bei einer Treppenrenovierung können Sie beispielsweise eine Treppenverkleidung aus Leder wählen. Zusammen mit dem Innenarchitekten Bertram Beerbaum haben wir uns für derbes Leder vom indischen Wasserbüffel entschieden. Dieses Leder ist robust und kann einen Stoß vertragen. Mit den Jahren können Gebrauchsspuren entstehen, die der Treppe gerade Charakter verleihen.
Roh und unbearbeitet
Letztendlich verleihen rohe Akzente Ihrer Einrichtung die nötige Gemütlichkeit. Das könnte beispielsweise eine unbearbeitete Backsteinwand sein oder ein Tisch aus unbehandeltem Holz mit einer launischen Form. Bei Ihrer Treppenrenovierung könnten Sie eine unserer Holzstrukturen in Erwägung ziehen, wie etwa Mississippi Pine und Complexe Oak, die Ihrer Treppe dank der vielen Äste und Fasern eine rohe Ausstrahlung verleihen. Wabi-Sabi ist ein Einrichtungstrend, bei dem Sie sich richtig austoben können!
Wollen Sie wissen, welche Möglichkeiten es gibt, um Ihre Treppe ganz im Wabi-Sabi-Stil zu verkleiden? Nehmen Sie getrost Kontakt mit unseren Experten auf!