Bessere Akustik und ein feineres Gefühl
Laufen Sie im Haus am liebsten barfuß? Dann wissen Sie wie kein anderer, wie angenehm es ist, über einen weichen Boden zu gehen. Denken Sie an den Teppich im Wohnzimmer. Oder das weiche Gras im Garten. Mit einer weichen Treppe bleiben Ihre Füße angenehm warm und Sie gehen ganz bequem – und leise – nach oben. Der Treppenbelag dämpft Ihre Laufgeräusche nämlich maximal.
Textiltreppenbelag
Textiltreppenbeläge waren in den meisten Wohnungen früher gang und gäbe, kommen in heutigen Einrichtungen jedoch nur noch selten vor. Trotzdem hat ein Textiltreppenbelag neben dem weichen Gefühl und dem schalldämmenden Effekt auch noch einen anderen großen Vorteil: Teppich bietet bei der Sicherheit große Vorteile.
Weiche Treppe mit einem Treppenbelag aus Leder
Eine immer beliebtere Alternative zu einem Textiltreppenbelag ist eine Treppe aus Leder. Das erscheint nicht selbstverständlich, aber es ist die perfekte Wahl, wenn Sie eine Treppe haben möchten, die Ihrer Wohnung einen besonderen Stempel aufsetzt. Leder hält einiges aus und verleiht dem Raum eine Ausstrahlung von Klasse. Außerdem passt eine Ledertreppe sowohl zu einer modernen als auch einer eher klassischen Einrichtung.
Der wichtigste Vorteil eines Treppenbelags aus Leder? Die originelle Ausstrahlung! Außerdem gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Lederarten, sodass Sie eine Art von Treppenbelag finden werden, die perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Beachten Sie jedoch, dass der Lederbelag langfristig Gebrauchsspuren aufweisen wird, aber das ist genau die raue Kante, die einen Treppenbelag aus Leder so authentisch wirken lässt.
Fragen über Treppenrenovierungen? Setzen Sie sich gerne mit unseren Experten in Verbindung!