Metalltreppen knarren nicht
Zu allererst, die Lautstärke einer Metalltreppe hängt größtenteils davon ab, wie Sie sie benutzen. Eine Metalltreppe knarrt nicht und daher hält sich die Lärmbelästigung bei normaler Nutzung wirklich in Grenzen. Wir müssen Ihnen nicht sagen, dass Sie auf der Metalltreppe besser nicht mit Pfennigabsätzen gehen. Das wäre dann natürlich schon sehr gut zu hören, aber das gilt dann auch wieder nur für Treppen ohne weichen Treppenbelag.
Metall mit anderen Materialien kombinieren
Eine Metalltreppe wird übrigens nicht immer vollständig aus Stahl hergestellt. Ein Treppengeländer aus Stahl passt zum Beispiel hervorragend zu Holzstufen. Und das hat nicht nur ästhetische, sondern auch akustische Gründe. Sie kombinieren das Beste beider Welten: das markante Aussehen eines Treppengeländers aus Metall und den sanften, schallfreundlichen Charakter von Treppenstufen aus Holz. Natürlich können Sie für eine Treppe außerhalb des Hauses sehr wohl eine Treppe auswählen, die vollständig aus Metall besteht, denn in diesem Fall spielt die Akustik eine weniger große Rolle.
Metalltreppe isolieren
Wie gesagt, es ist ausgesprochen schwierig, geräuschlos auf einer Metalltreppe zu gehen. Wer dieses Problem gründlich angehen will, hat nur eine Möglichkeit: die Treppe zu isolieren. Am besten ist das mit einem Treppenbelag möglich. Teppich ist noch immer eine beliebte (und relativ kostengünstige) Lösung. Dabei kann mit Läufern oder Stufenmatten gearbeitet werden, aber Sie können auch die gesamte Treppe auslegen. Eine zweite Möglichkeit, Ihre Metalltreppe zu isolieren, ist es sogenanntes Antidröhnmaterial zu verwenden. Dies geschieht mit Hilfe von Stahlblechen, die Sie an die Stufenunterseite kleben.
Tipp: Wer eine vollkommen schallschutzfreundliche Treppe mit einer modernen Ausstrahlung haben möchte, kann sich selbstverständlich auch für eine Treppenrenovierung von Upstairs entscheiden. Setzen Sie sich schnell mit uns in Verbindung, um die verschiedenen Möglichkeiten zu entdecken.