
Eine Treppe ist in erster Linie natürlich ein Verbindungselement zwischen zwei Etagen. Aber dabei muss es nicht bleiben. Die Treppe kann auch als Blickfang in Ihrer Einrichtung und auch als Aufbewahrungsort dienen. Niemand hindert Sie daran, den Platz unter Ihrer Treppe sinnvoll zu nutzen. Sie können Ihren Schreibtisch dort einrichten, Ihr Fahrrad dort abstellen, eine Spielecke daraus machen oder dort einen richtigen Schrank einbauen. Erfahren Sie wie diese Treppendekoration für Fortgeschrittene ein Erfolg wird.
Grenzt die tragende Wand an einen Raum an, in dem Sie durchaus einen Schrank gebrauchen könnten, was Sie aber beim Bau der Wohnung nicht berücksichtigt haben? Es ist nicht zu spät diese Gelegenheit zu nutzen! Sie können die Wand noch immer durchbrechen (lassen), um einen Schrank einzubauen. Stellen Sie sich einmal die Möglichkeiten für Ihre Multimediageräte vor. Tipp: Drucköffner sind immer eine gute Wahl.
Lieber etwas weniger trendig? Unter Ihrer Treppe lässt sich natürlich auch ein herkömmlicher Einbauschrank einbauen. Oder ein Schubladenschrank für Schuhe oder ein Schrank mit Türen als Garderobe? Sie haben die Wahl!
Endet Ihre Treppe in der Küche? Kein Problem. Bauen Sie für Ihr Geschirr, Ihre Töpfe und anderen Küchenutensilien einfach Regalbretter in die offenen Fächer. Mögen Sie lieber etwas mehr Ruhe in Ihrer Einrichtung? Entscheiden Sie sich dann für eine geradlinige Schrankwand unter der Treppe. Dadurch sieht alles sehr aufgeräumt aus, während Sie unzählige Dinge hinter den Schranktüren verbergen können.
Welche Schubladen Sie auch einbauen, versuchen Sie immer darauf zu achten, dass sie zum Stil Ihrer Treppe passen. Vermeiden Sie Farben und Dessins, die Ihrer Treppe ähneln und dadurch die Gesamtausstrahlung stören. Hat Ihre Treppe eine helle Holzoptik? Kombinieren Sie dazu dann zum Beispiel weiße Töne. Vermeiden Sie auf jeden Fall Holzarten, die im starken Kontrast zur Holzoptik Ihrer Treppe stehen. Das würde ohnehin zu einem Stilbruch führen und stört unter anderem die Harmonie Ihrer Inneneinrichtung.
Auf einen stimmigen Stil zu achten, bedeutet auch, dass Sie Ihre Treppe am besten im Ganzen renovieren. Wollen Sie auf jeden Fall einen Schubladenschrank unter Ihrer Treppe einbauen? Dann renovieren Sie die Treppe gleich mit. So haben Sie in einem Zug einen wesentlichen Teil Ihrer Einrichtung aufgewertet. Mehr sogar: Eine renovierte Treppe ist etwas fürs Leben. Insbesondere, wenn Sie die Arbeiten von einem erfahrenen Treppenspezialisten wie Upstairs durchführen lassen.
Fragen über Treppenrenovierungen? Setzen Sie sich gerne mit unseren Spezialisten in Verbindung!