Verrückt nach Kitsch? Entscheiden Sie sich für eine auffallende Treppe

Wer sich nicht vor etwas Kitsch im Haus scheut, findet mit diesen Tipps sicherlich etwas nach seinem Geschmack für eine auffallende Treppe. Achtung: Nichts für Minimalisten!

Treppe Kitsch

Treppe voller rosa Kitsch

Wer Kitsch sagt, meint rosa. Zu übertreiben, ist natürlich niemals gut, aber wenn Sie es subtil angehen, funktioniert ein Hauch rosa in Ihrer Einrichtung in der Regel sehr gut.

  • Streichen Sie die Wand neben der Treppe für eine liebliche und mädchenhafte Wirkung in pastellrosa. Knallrosa geht natürlich auch, aber das ist eher etwas für Wagemutige…
  • Dekorieren Sie das Treppenhaus mit rosa Accessoires: ein Kissen auf einem Stuhl oder einem Regal, ein Teppich, eine Vase, Teelichthalter usw.
  • Braucht Ihre Treppen(haus)dekoration noch einen Hauch von Bling? Die aktuelle Trendfarbe ist rosagold.

Entwurf einer auffallenden Treppe

Auch beim Entwurf Ihrer neuen Treppe oder bei der Renovierung Ihrer alten Treppe können Sie von Anfang an mögliche Ergänzungen zur Steigerung des Kitschgehalts berücksichtigen. Lassen Sie sich vom Art-déco inspirieren und entscheiden Sie sich für äußerst gerade Linien (gerade Treppenstufen zum Beispiel) ergänzt mit Brokatmotiven und Goldelementen (lassen sich leicht im Treppengeländer verarbeiten).

Wenn Sie sich ausdrücklich für Kitsch entscheiden, darf ein auffallender Treppenbelag natürlich nicht fehlen. Was halten Sie von einer markanten Metallverarbeitung in Ihrer Treppe mit Steeltwist?

Schönes Detail für Ihre Kitsch-Treppe

Die ultimative persönliche Note für Ihre Treppe? Das erreichen Sie mit Treppenaufklebern, die perfekt zu Ihrem Stil passen. Sie finden sie in verschiedenen Formen und Farben, vom Bild eines perlenweißen Strands bis hin zu inspirierenden Zitaten oder sogar ganzen Gedichten. Und natürlich hält Sie nichts zurück, Ihren eigenen Entwurf (Text, Foto, Zeichnung usw.) in einen einzigartigen Treppenaufkleber verwandeln zu lassen.