
Die Dachkammer eines Hauses ist oft chaotisch; Sachen, die man „vorläufig“ nicht mehr braucht, bringt man schnell mal auf den Dachboden und nimmt sich dann vor, ihn später aufzuräumen. Das klingt völlig logisch, aber nach einer Weile stapeln sich dort die Sachen, und dadurch wird der Dachboden nicht gerade übersichtlicher. Wie wird aus Ihrem Dachboden trotzdem ein schönes Zimmer? Wir geben Ihnen gerne Tipps, woraus Sie achten müssen, wenn Sie Ihre Dachkammer renovieren wollen.
Kinder wollen immer gerne ihren eigenen Ort zum Spielen haben. Ein separates Spielzimmer zu schaffen ist dann eine kluge Option. Abgesehen davon, dass Ihre Kinder dann tatsächlich ihr eigenes Spielzimmer haben, befinden sich all ihre Sachen an einem Ort, sodass sie nicht anderswo im Haus herumliegen. Achten Sie auf genug Stauraum und nutzen Sie die Wandschrägen, unter denen Sie Schiebetüren anbringen können. In diesem Raum können Sie dann viele Sachen verstauen. So haben Sie noch genug Platz übrig, wo Ihre Kinder spielen können oder wo Sie sich zum Beispiel einen schönen Arbeitsplatz einrichten können.
In vielen Häusern erreicht man den Dachboden über eine schmalere Ausklapptreppe. Schon sehr praktisch, denn so eine Treppe beansprucht nur wenig Platz, aber wirklich sicher ist sie nicht. Besser ist es, eine feste Treppe zu installieren, die robuster und leichter hochzusteigen ist. Haben Sie eine feste Treppe zum Dachboden und wollen Sie diese gerne renovieren lassen? Dann können Sie uns natürlich auch kontaktieren, damit sie zur restlichen Einrichtung passt.
Wärme steigt nach oben. Deshalb ist es sehr wichtig, für ausreichend Licht und Belüftung auf dem Dachboden zu sorgen, insbesondere, wenn Sie Ihren Dachboden in ein Schlafzimmer oder Spielzimmer verwandeln wollen. Sie können beispielsweise eine Gaube einbauen lassen. Dadurch kommen nicht nur Frischluft und mehr Licht hinein, auch der Raum wird dadurch größer. Wenn Ihnen eine Gaube etwas zu teuer ist, können Sie sich auch für ein Dachfenster entscheiden. Tageslicht ist natürlich das beste Licht, aber Sie können auch durch Beleuchtung in den Stufen Ihrer Dachbodentreppe für (zusätzliches) Licht sorgen. So ist die Treppe nicht nur etwas sicherer, sie wirkt außerdem anheimelnder und einladender. Sie werden merken, dass Ihre Kinder mit so einer schönen Dachkammer und einer ebensolchen Treppe nicht mehr herunterkommen und am liebsten den ganzen Tag auf dem Dachboden weiterspielen wollen.
Wollen Sie auch Ihren Dachboden oder Ihre Dachbodentreppe renovieren? Nehmen Sie dann Kontakt zu uns auf, um sich nach den Möglichkeiten zu erkundigen.
Upstairs Deutschland | ||
(!) | Keine Besuchsadresse | |
T | +49 0180-3-003162 | |
E | info@upstairs.com | |
A | Postfach 50 03 31 | |
52087 Aachen |
Upstairs Nederland | ||
T | 0900 - 872 77 36 | |
E | info@upstairs.com | |
A | Risseweg 24 | |
6004 RM Weert |
Upstairs Hoogeveen | ||
T | 0900 - 872 77 36 | |
E | info@upstairs.com | |
A | Buitenvaart 1501 | |
7905 SK Hoogeveen |
Öffnungszeiten
Mo-Do: 09.00 – 17.00 Uhr
Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Sa-So: geschlossen
Viele inspirierende Einrichtungstips und exklusive Angebote.