Ihre Treppe mit Teppich verkleiden
Viele Menschen lassen ihre Treppe mit Teppich verkleiden. Das ist gar nicht so ungewöhnlich, denn Teppich dämpft das Geräusch der Schritte, fühlt sich angenehm warm an und verhindert, dass man ausrutscht. Teppich sorgt für eine häusliche Atmosphäre, wodurch er zu manch einer Einrichtung gut passt. Nicht alle Teppicharten eignen sich für die Verkleidung einer Treppe. Teppiche mit einer geringen Flordichte sind zum Beispiel nicht zu empfehlen, weil man die Teppichrückseite sehen kann, wenn der Teppich um die Treppenstufen gebogen wird. Außerdem verfügen nicht alle Teppicharten über einen ausreichend stabilen Rücken, um als Treppenteppich verlegt zu werden. Deshalb muss man oft längere Zeit nach einem geeigneten Teppich für seine Treppe suchen.
Die Nachteile von Teppich auf der Treppe
Eine Treppe mit Teppich zu verkleiden klingt eigentlich sehr ansprechend, aber mit dieser Art der Treppenverkleidung sind auch zahlreiche Nachteile verbunden:
- Dadurch, dass der Teppich ständig betreten wird, nutzt er schnell ab, und Ihre Treppe bekommt Gebrauchsspuren. Häufig ist der mittlere Teil der Treppenstufe stärker ausgeblichen als die Seiten und das sieht nicht besonders attraktiv aus.
- Haben Sie versehentlich einen Flecken auf die Treppe gemacht? Einen Teppich zu reinigen ist eine richtige Plackerei!
- Der Teppich ist ein Sammelplatz für Staub und Schmutz und dadurch sehr unhygienisch und schlecht für Allergiker.
- Teppich lässt sich nur schwer entfernen. Oft kostet es viel Mühe, zuerst den alten Treppenbelag zu entfernen, bevor Sie die Treppe neu verkleiden lassen können.
Ihre Treppe verkleiden lassen
Unser Rat: lassen Sie Ihre Treppe mit Aufsetzstufen verkleiden. Dank des einzigartigen Stufe-über-Stufe-Systems lassen wir Ihre Treppe wieder wie neu aussehen. Das heißt, dass wir Ihren bestehenden Treppenstufen Aufsetzstufen überstülpen. Der Kern unserer Aufsetzstufen besteht aus hochdichten Faserplatten, und die Treppenstufen werden mit der Original-Oberschicht von Upstairs abgerundet. Diese Oberschicht ist härter und etliche Male kratzfester als Laminat und hält dadurch jahrelang, ohne Abnutzungserscheinungen aufzuweisen. Obendrein sind die Aufsetzstufen sehr pflegeleicht. Und der größte Vorteil ist, dass nicht an der Konstruktion Ihrer Treppe gearbeitet zu werden braucht und dass die Arbeiten praktisch immer innerhalb eines Tages erledigt werden können, ohne Hack- und Brucharbeiten. Außerdem ist es nicht notwendig, den alten Teppich vollständig von Ihrer Treppe zu entfernen; die Aufsetzstufen werden nämlich auf die bestehenden Treppenstufen aufgesetzt.
Eine Treppe, die zu Ihrem Fußboden passt
Die Aufsetzstufen gibt es in diversen Farbdesigns (‘Dekors’) sowohl mit diversen Holzstrukturen als auch im Lederlook, Betonlook oder Marmorlook und lassen sich sowohl für offene als auch geschlossene Treppen verwenden. So gibt es immer ein Dekor, das zu Ihrem Fußboden oder zu Ihrer weiteren Einrichtung passt.
Wollen Sie auch, dass Ihre Treppe zu Ihrer restlichen Einrichtung passt? Nehmen Sie dann einfach Kontakt zu uns auf, sodass wir Sie über die Möglichkeiten im Bereich der Treppenrenovierung informieren können.