
Wenn Sie Ihre Holztreppe als vollwertiges Einrichtungselement betrachten, wird bei Ihrer Wahl vor allem die Holzfarbe eine ausschlaggebende Rolle spielen. Aber vielleicht ist Ihnen auch die Herkunft wichtig und Sie bevorzugen für Ihre Treppe europäische Holzarten gegenüber exotischen Holzarten? Einige Holzarten und deren Eigenschaften im Überblick.
Beliebte Holzarten für Treppen ganz aus der Nähe sind vor allem Buche und Eiche. Trotzdem gibt es auch noch andere Holzarten, die für die Verarbeitung in Ihrer Treppe interessant sind:
Sie können Ihre Treppe natürlich auch aus einer exotischen Holzart bauen lassen. Wir nennen hier nur einige bekannte afrikanische und asiatische Holzarten:
Eine Holztreppe ist der ultimative Blickfang in jeder Wohnung – modern oder klassisch, romantisch oder minimalistisch. Aber sie bringt auch Nachteile mit sich. Sie müssen Ihr Holz nämlich sorgfältig pflegen, wenn Sie es schön erhalten möchten: Einmal im Jahr lackieren, gehört unvermeidbar dazu. Möchten Sie diese Pflegesorgen lieber nicht haben? Dann ist Holzimitat wie für Sie gemacht. Treppenbelag mit Holzstruktur bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl von Farben, Stilen und Verarbeitungen.