Feuersichere Treppen: Diese Normen müssen Sie beachten

Alle Wohnungen müssen bestimmten Normen entsprechen, wenn es um Wohnqualität, Gesundheit und Sicherheit geht. Daher muss die gesamte Wohnung – und auch Ihre Treppe – den Brandschutzbestimmungen entsprechen. Ist Ihre Wohnung bereits sicher genug? Sehen Sie sich diese Checkliste einmal in Ruhe an.

feuersichere Treppe

Die Treppe, eine feuersichere Verbindung zwischen Etagen

Wenn ein Feuer ausbricht, ist die Treppe ein entscheidendes Bauelement in Ihrer Wohnung. Sie dient als Flucht- und Rettungsweg. Feuerwehrleute können Brände besser bekämpfen, wenn es in einem brennenden Gebäude feuersichere Treppen gibt. Das ist auch der Grund dafür, dass Treppen in öffentlichen Gebäuden, wie Schulen oder Krankenhäusern sowie in Wohnhäusern sehr strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen. Sie müssen sich zum Beispiel in einem feuerbeständigen, abgetrennten Treppenhaus befinden, dass über feuerbeständige Türen verfügt.

Feuersichere Treppe = Treppe ohne Mängel

Auch in einer privaten Wohnung ist eine feuersichere Treppe ein absolutes Muss. Sicher, in sehr alten Wohnungen kommt es schon einmal vor, dass die Holztreppe über die Jahre so stark gelitten hat, dass diese nicht länger sicher betreten werden kann. Anzeichen für Verfall, der absolut nicht mehr zu tolerieren ist (nicht nur von der Bauaufsicht, sondern ebenso wenig von Ihnen, weil es dabei um Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Familie geht), sind:

  • Risse in den Stufen oder Setzstufen
  • Schiefe oder fehlende Stufen
  • Fehlende Stäbe im Geländer
  • Eine Treppe ohne Geländer

Außerdem muss eine feuersichere Treppe mindestens 60 cm breit und nicht zu steil sein. Die Richtlinie hierbei sind 45 Grad.

So machen Sie Ihre Treppe besonders sicher

Neben der Brandsicherheit muss Ihre Treppe auch im Allgemeinen sicher sein. Das bedeutet, dass Sie ohne Ausrutschgefahr und mit ausreichendem Halt darauf gehen können müssen. Einige Tipps, um für Sicherheit zu sorgen:

  • Entscheiden Sie sich für einen Antirutsch-Treppenbelag.
  • Bauen Sie ein Treppengitter als Schutz für Ihre Kinder ein.
  • Installieren Sie Treppenbeleuchtung, die schön und stimmungsvoll, aber gleichzeitig auch äußerst praktisch ist.