Tipps, um eine Treppe sicher hoch- und runterzugehen

Jeden Tag gehen wir Treppen, sind uns aber nur selten der Gefahren dabei bewusst. Ein Unfall lauert in einer kleinen Ecke und allzu häufig ist dies eine Ecke auf der Treppe. Deshalb geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Treppe sicher hoch- und hinuntergehen können. Besprechen Sie diese Tipps in Ruhe mit Ihren Kindern und legen Sie einige Regeln zum Treppensteigen fest.

Treppe sicher hoch- und runtergehen

Tipp 1: Halten Sie sich am Geländer fest, um auf der Treppe sicher hoch- und runterzugehen

Halten Sie das Treppengeländer immer gut fest, wenn Sie die Treppe benutzen. Haben Sie die Hände voll? Stellen Sie die Sachen kurz ab und gehen Sie zweimal, damit Sie das Geländer trotzdem benutzen können. Schrecken Sie auch nicht davor zurück, um Hilfe zu fragen.

Tipp 2: Gehen Sie niemals mit Socken die Treppe hinauf

Treppenlaufen auf Socken kann sehr gefährlich sein. Glatte Socken oder Strumpfhosen erhöhen die Gefahr, dass Sie auf der Treppe ausrutschen und hinunterfallen. Also sollten Sie besser ein Paar Schuhe oder Pantoffeln tragen. Sie können auch einen Antirutsch-Treppenbelag verlegen lassen. Dadurch wird die Gefahr, dass Sie ausrutschen noch geringer.

Tipp 3: Lassen Sie sich nicht ablenken

Ihr Smartphone kann wirklich den Moment warten. Stecken Sie es also kurz in Ihre Tasche, wenn Sie die Treppe hinaufgehen und achten Sie auf Ihre Schritte. Besser eine Nachricht verpassen, als eine Stufe!

Tipp 4: Machen Sie langsam

Die Worte „nicht rennen“ gelten nicht nur im Schwimmbad. Auch auf der Treppe sollten Sie besser langsam gehen, damit Sie sich nicht verletzen.

Tipp 5: Sorgen Sie für genügend Licht

Schalten Sie das Licht ein, wenn Sie die Treppe hinaufgehen, damit Sie sehen können, wo Sie Ihre Füße hinsetzen. Lassen Sie für noch mehr Sicherheit, möglicherweise zusätzliche  Treppenbeleuchtung einbauen.

Sind Sie an einer Treppenrenovierung interessiert? Kontaktieren Sie uns und wir beantworten alle Ihre Fragen.