Treppenverarbeitung: Seitenflächen versiegeln
Bei Upstairs entscheiden wir uns für die Komplettlösung. Wenn wir eine Treppe renovieren, arbeiten wir bis ins kleinste Detail. Wir setzen neue Aufsetzstufen auf Ihre alten Treppenstufen auf und achten dabei ganz genau auf jede Kleinigkeit. Mögliche Feuchtigkeitsprobleme vermeiden wir, indem wir die Seitenfläche der Treppe mit einem Spezialprodukt versiegeln und vollkommen wasserdicht machen, damit keine Feuchtigkeit in die alte Treppe eindringen kann.
Pflege Ihrer Treppe: Vermeiden Sie Feuchtigkeit
Insbesondere bei Holztreppen stellt Feuchtigkeit eine große Gefahr dar. Stellen Sie sich einmal vor, dass die Holzstufen durch Feuchtigkeit aufquellen oder schlimmer noch verrotten. Das würde Ihre nagelneue, renovierte Treppe ruinieren und genau das wollen Sie natürlich vermeiden. Treffen Sie daher bei der Pflege Ihrer Treppe die entsprechende Vorsorge:
- Vorbeugen ist besser als heilen: Sorgen Sie für einen wasserdichten Abschluss der Seitenflächen und füllen Sie eventuelle Spalten auf.
- Verwenden Sie nicht zu viel Wasser, wenn Sie Ihre Treppe wischen. Nehmen Sie lieber ein feuchtes Tuch: Das reicht vollkommen aus, um den Staub aufzunehmen.
- Scheuermittel sind natürlich ein absolutes Übel. Damit zerkratzen Sie die Oberfläche Ihrer Treppe.
Nicht nur die Verarbeitung Ihrer Treppe bestimmt das Aussehen
Sie sehen schon: Nicht nur die Verarbeitung und Materialauswahl Ihrer Treppe bestimmen das Aussehen, sondern auch der Pflegekomfort. Aufsetzstufen aus HPL sind zum Beispiel eine gute Wahl, wenn Sie die charmante Ausstrahlung von warmem Holz erreichen möchten, aber den Pflegeaufwand einer massiven Holztreppe vermeiden wollen.