Innentreppen in unterschiedlichen Formen
Eine ausführliche Erläuterung der unterschiedlichen Treppenarten haben wir bereits gegeben. Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht:
Treppenformen:
- Gerade Treppe: Treppe, die gerade nach oben verläuft.
- Viertelgewendelte Treppe: Treppe, mit einem Winkel oder einer Drehung von 90°.
- Podesttreppe: Treppe mit einem oder mehreren Podest(en). Die Z-Treppe zählt auch dazu.
- Wendeltreppe oder Spindeltreppe: Eine Treppe, die sich um eine zentrale Spindel oder eine Öffnung dreht.
Alle Treppenarten sind in zwei Ausführungen erhältlich:
- Geschlossen: Eine geschlossene Treppe hat Setzstufen zwischen den einzelnen Stufen.
- Offen: Offene Innentreppen haben keine Setzstufen.
- Sonderausführung: die schwebende Treppe oder Kragstufentreppe. Bei dieser Treppe ohne Setzstufen sind die Stufen direkt in der Wand verankert, sodass auch keine Treppenwange vorhanden ist.
Material für Innentreppen
Je nach gewünschtem Aussehen Ihrer Wohnung können Sie sich entscheiden, die Innentreppen in einem anderen Material ausführen zu lassen. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind:
- Holz: passt sowohl zu einer klassischen als auch modernen Inneneinrichtung, je nach ausgewählter Holzart. Eine Innentreppe, die vollständig aus Holz besteht, kann nach einiger Zeit beginnen zu knarren.
- Beton: Beton ist kostengünstig und einfach herzustellen. Beton passt gut zu einer modernen Inneneinrichtung, aber kann auch mit anderen Materialien belegt werden.
- Metall: Eine Metalltreppe ist haltbar und passt zu modernen Inneneinrichtungen.
- Stein: Innentreppen können vollständig in Stein ausgeführt werden und es können Fliesen, Naturstein oder völlig andere Materialien darauf verlegt werden.
Beläge für Innentreppen
- Holz:Innentreppen mit Holzbelag passen, aufgrund der großen Auswahl von Holzarten, zu jeder Einrichtung.
- Beton: Finden Sie, dass sich richtiger Beton zu kalt anfühlt? Entscheiden Sie sich dann für einen Treppenbelag im Betonstil: sieht aus wie Beton, fühlt sich aber nicht so unangenehm an.
- Teppich: Teppich ist ein klassischer Belag für Innentreppen. In letzter Zeit wird Teppich jedoch immer seltener verwendet.
- Metall: Mit einem Belag aus Blaustahl verleihen Sie Innentreppen ein besonderes Aussehen: schön geflammter dunkler Stahl.
- Leder: Echtes Leder als Treppenbelag oder ein Dekor, das genauso aussieht, aber länger hält? Sie haben die Wahl aus vielen Lederfarben.
- Laminat: Mögen Sie Treppen mit einer schönen gleichmäßigen Farbe, eventuell in Kombination mit Setzstufen aus Edelstahl? Dann verlegen Sie doch Laminat auf Ihrer Innentreppe. Natürlich sind Aufsetzstufen aus Laminat auch im Holz- oder Beton-Look erhältlich.