Eine steile Treppe lässt sich manchmal nicht vermeiden
Der wesentliche Grund für eine steile Treppe? Meistens will man dadurch Platz sparen. Wenn nicht genügend Platz für eine richtige, breite Treppe vorhanden ist, stellt eine steile Treppe die einzig verbleibende Option dar. Die muss aber nicht unbedingt schwer begehbar oder unsicher sein. Wenn Sie es geschickt angehen, kann Ihre steile Treppe auch zu einem richtigen Blickfang im Haus werden. Einige Tricks:
- Entscheiden Sie sich für einen stilvollen oder auffallenden Belag, damit die steile Treppe sofort ins Auge springt.
- Wählen Sie ein Treppengeländer aus, das zur Form und zum Belag der Treppe passt. Dadurch wird Ihre Treppe um einiges sicherer und ist gleichzeitig auch schöner anzusehen.
- In einem kleinen Raum kommt eine offene Treppe besser zur Geltung als eine geschlossene Treppe.
Ihre Treppe weniger steil machen?
Wenn sich eine Treppe zu steil anfühlt, liegt das am Neigungswinkel der Stufen. Ist dieser über 45 Grad, wird die Treppe schwer begehbar. Ihre Treppe zu renovieren, ist die Lösung. Nicht weil der Neigungswinkel angepasst werden kann, sondern weil wir bei einer Treppenrenovierung die Stufen verlängern können. Eine breite Trittfläche macht eine steile Treppe leichter begehbar.
Treppe renovieren? Sorgfältig rechnen
Für eine Treppenrenovierung sind gründliche Berechnungen erforderlich. Wenn Sie die ideale Stufenhöhe berechnen, vermeiden Sie technische Schnitzer und Sie erhalten eine Treppe, die nicht zu steil ist. Praktisch für den Komfort aller, die diese Treppe täglich benutzen!