Wenn Sie selbst ein Haus bauen oder bauen lassen, können Sie die Materialien, die Raumeinteilung und die Verarbeitung selbst auswählen. Ein großer Vorteil bei einem Neubau! Auch die Verarbeitung der Treppe erfordert Aufmerksamkeit. Achten Sie auf jeden Fall auf diese drei Punkte:
Die Art der Treppe, die Sie wählen, bestimmt später den Treppenbelag. Häufig werden in Neubauten Treppen aus Beton oder Fichtenholz eingebaut. Achten Sie bei Betontreppen darauf, dass diese möglichst sorgfältig gegossen werden, um die spätere Verarbeitung einfacher zu gestalten. Bedenken Sie auch, dass es nicht möglich ist aus einer Betontreppe später wieder eine offene Treppe zu machen. Möchten Sie lieber eine offene Treppe im Haus haben, dann entscheiden Sie sich besser für ein anderes Material, Holz zum Beispiel.
Sie wollen, dass Ihre Treppe möglichst gut zu Ihrer neuen Einrichtung passt, egal ob sie sich nun perfekt einpasst oder gerade besonders auffällt. Außerdem muss eine Treppe jeden Tag eine Menge von Schritten aushalten und sollte daher besser aus einem stabilen und verschleißfesten Material bestehen. Es lohnt sich also gründlich über die verschiedenen Farb- und Materialmöglichkeiten nachzudenken. Holz passt zu fast jeder Einrichtung, aber Liebhaber von einem eher modernen, geradlinigen oder industriellen Look, sollten sich doch eher für Beton oder Stahl entscheiden. Sogar Leder ist heutzutage eine spannende Option… oder entscheiden Sie sich für eine Kombination!
Eine Treppe muss kein langweiliges Ding sein, dass man im Flur versteckt. Mit dem richtigen Material machen Sie aus Ihrer Treppe einen richtigen Hingucker, an dem Sie jahrelange Freude haben werden.
Beachten Sie abschließend noch die Abfolge der Bauarbeiten. Es ist keine so gute Idee, den Treppenbelag zu verlegen, wenn zum Beispiel Badezimmer und Küche noch nicht fertiggestellt sind. Eine schön verarbeitete Treppe ist schließlich dafür gemacht, Füße zu stützen und keine schweren Waschmaschinen. Sie wollen natürlich um jeden Preis vermeiden, dass die Oberfläche Ihrer Treppe durch schwere Arbeiten beschädigt wird! Kurz gesagt: Die Treppe ist der Abschluss des Neubaus.
Wollen Sie auch eine stilvolle Treppe in Ihrem Neubau haben? Vereinbaren Sie ruhig einen Termin mit unseren Experten!
Upstairs Deutschland | ||
(!) | Keine Besuchsadresse | |
T | +49 0180-3-003162 | |
E | info@upstairs.com | |
A | Postfach 50 03 31 | |
52087 Aachen |
Upstairs Weert | ||
T | 0900 - 872 77 36 | |
E | info@upstairs.com | |
A | Risseweg 24 | |
6004 RM Weert |
Upstairs Hoogeveen | ||
T | 0900 - 872 77 36 | |
E | info@upstairs.com | |
A | Buitenvaart 1501 | |
7905 SK Hoogeveen |
Öffnungszeiten
Mo-Do: 09.00 – 17.00 Uhr
Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Sa-So: geschlossen
Viele inspirierende Einrichtungstips und exklusive Angebote.