1. Kontrollieren Sie die Maße
Um leicht begehbar zu sein und ergonomische Anforderungen zu erfüllen, müssen verschiedene Treppenteile bestimmte Mindestmaße haben. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick.
- Die ideale Stufenhöhe beträgt 17 cm (oder zwischen 14 und 20 cm).
- Der ideale Auftritt beträgt 29 cm (oder zwischen 26 und 32 cm).
- Die Summe von Stufenhöhe und Auftritt sollte 44 bis 46 cm betragen.
Erfahren Sie hier alles über den Unterschied zwischen Stufenhöhe und Auftritt. Natürlich muss jede Stufenhöhe und jeder Auftritt überall auf der Treppe gleich sein.
2. Ergonomische Treppe mit stabilem Geländer
Jeder weiß, dass eine Treppe mit Geländer leichter zu begehen ist. Sorgen Sie daher auf jeden Fall für ein stabiles Treppengeländer mit gutem Halt. Lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten für originelle Treppengeländer überraschen.
3. Wählen Sie eine Treppe mit Antirutsch-Beschichtung
Sicherheit und Ergonomie gehen Hand in Hand. Wenn Sie sich für einen Treppenbelag mit Antirutsch-Beschichtung entscheiden, schränken Sie das Risiko auszurutschen und zu stürzen erheblich ein. Die Treppenstufen von Upstairs enthalten eine (unsichtbare) Aluminiumlegierung, wodurch sie sich etwas rau anfühlen und Ihre Schuhsohlen einen besseren Halt bekommen. Sicher und ergonomisch bewusst.
Tipp: Mit Treppenbeleuchtung sorgen Sie für zusätzliche Sicherheit auf Ihrer Treppe. Wählen Sie supermarkante LED-Streifen, um für eine schöne und moderne Wirkung zu sorgen.
Ergonomische Wendeltreppe
Auch für Wendeltreppen gelten dieselben ergonomischen Vorschriften. Eine Wendeltreppe muss einen Durchmesser von 160 cm haben, um leicht begehbar zu sein.